Rohr- und Kanalwartung
in Kleve und Umgebung 

Ihr Service für dauerhaft freie Leitungen

Ein gut gewartetes Rohr- und Kanalsystem schützt zuverlässig vor Rückstau, Verstopfung und Feuchtigkeitsschäden.

Mit regelmäßiger Wartung und Servicearbeiten bleiben Ihre Abwasserleitungen frei, dicht und voll funktionsfähig, ob im Privathaushalt,
in Gewerbebetrieben und öffentlichen Einrichtungen.

Ich übernehme alle Wartungsarbeiten an Rohr- und Kanalanlagen im gesamten Kreis Kleve –fachgerecht, sauber und planbar.

Warum ist eine regelmäßige Kanal- und Rohrwartung wichtig?


Schutz vor Rückstau und Verstopfung

Fett, Kalk, Sand und Ablagerungen setzen sich über die Zeit fest und führen zu Engstellen.
Regelmäßige Reinigung verhindert Rückstau, Überschwemmungen und unangenehme Gerüche.


Früherkennung von Schäden

Risse, Undichtigkeiten und Wurzeleinwuchs werden frühzeitig erkannt, bevor sie zu aufwendigen Reparaturen oder Sanierungen führen.


Werterhalt der Anlage

Ein gepflegtes Rohrsystem sorgt für langfristige Betriebssicherheit und senkt Wartungskosten.


Umfang meiner Wartungs- und Serviceleistungen


Vorteile regelmäßiger Wartung

  • Sicherheit: dauerhaft freie, dichte und saubere Leitungen
  • Kosteneffizienz: frühzeitige Erkennung spart Notdienst- und Reparaturkosten
  • Rechtssicherheit: dokumentierte Prüfungen nach DIN-Normen
  • Nachhaltigkeit: weniger Chemieeinsatz durch vorbeugende Reinigung
  • Planbare Intervalle: individuell abgestimmte Wartungszyklen


Ablauf eines Wartungseinsatzes

  1. Vorbesprechung: Analyse der Anlage und Festlegung des Wartungsumfangs
  2. Reinigung: Hochdruck- oder elektromechanische Reinigung je nach Verschmutzung
  3. Inspektion: Kontrolle mit Kamera oder Dichtheitsprüfung
  4. Funktionsprüfung: Überprüfung von Rückstausicherungen und Abläufen
  5. Dokumentation: Protokoll mit Fotos oder Video und Handlungsempfehlung


Empfohlene Wartungsintervalle

  • Privathaushalte: alle 2–3 Jahre
  • Mehrfamilienhäuser & Gewerbe: jährlich oder halbjährlich
  • Fett- & Ölabscheideranlagen: monatlich bis vierteljährlich (gesetzlich geregelt)
  • Kommunale Einrichtungen: nach Wartungsplan

Individuelle Wartungspläne sorgen für regelmäßige Kontrolle und Kostentransparenz.


Kombination mit weiteren Leistungen

Wartung und Service lassen sich optimal verbinden mit:


Einsatzgebiet – Wartung & Service im Kreis Kleve

Ich bin im gesamten Kreis Kleve im Einsatz. Darunter Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Kalkar, Emmerich und Kevelaer.
Dank kurzer Wege kann ich Wartungsarbeiten kurzfristig und flexibel durchführen, natürlich auch als Teil eines festen
Wartungsplans oder bei spontanen Störungen.


Jetzt Termin vereinbaren

Eine planbare Wartung sorgt für Sicherheit und langfristige Funktionsfähigkeit Ihrer Leitungen.
Rufen Sie mich an unter
+49 173 593 6 626oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Ich bin im gesamten Kreis Kleve, von Bedburg-Hau über Kleve bis Emmerich für Wartung, Reinigung und Service im Einsatz.

24-Stunden-Notdienst im Kreis Kleve

Ob mitten in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen,
mein
24-Stunden-Notdienst steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ich bin bei akuten Verstopfungen oder Rohrbrüchen schnell vor Ort in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Kalkar,   Emmerich am Rhein,   Kevelaer und Umgebung.

Jetzt anrufen!

Häufige Fragen zur Wartung & Service

  • Wie oft sollte gewartet werden?

    Je nach Nutzung alle 1 bis 3 Jahre, bei stärker belasteten Anlagen häufiger.


  • Wird die Wartung dokumentiert?

    Ja, mit Protokoll, Fotos und optionalem Video – auf Wunsch zur Vorlage bei Versicherung oder Verwaltung.




  • Ist Wartung auch im Privathaushalt sinnvoll?

    Ja – sie beugt Rückstau, Gerüchen und Schäden vor und spart langfristig Kosten.

  • Wer führt die Wartung durch?

    Alle Arbeiten werden persönlich und fachgerecht ausgeführt – kein Subunternehmen, keine Hotline.

  • Gibt es einen Notdienst?

    Ja. Bei plötzlichen Verstopfungen oder Rückstau ist der 24-Stunden-Notdienst im gesamten Kreis Kleve verfügbar.